Strahlender und offener Blick durch Oberlidkorrektur
Schlupflider können anlagebedingt oder im Rahmen des Alterungsprozesses entstehen. Die Augenpartie und auch die Lidhaut sind besonders fein und somit können sich hier altersbedingte Veränderungen, wie z. B. die Abnahme des körpereigenen Hyaluron- und Kollagengehaltes frühzeitig bemerkbar machen.
Die Folge ist die Erschlaffung der Lidhaut und die Entstehung eines Hautüberschusses. Die Augen wirken klein, es kommt zu einem müden, abgespannten Gesichtsausdruck.
Müde Augen können natürlich auch im Rahmen von Stress und Schlafmangel entstehen, in diesem Fall schaffen Erholung, Schlaf und minimalinvasive Behandlungen mit Hyaluron oder Botulinum (Botox) Abhilfe. Ist der Hautüberschuss jedoch so deutlich, dass allein die Augenpartie „alt macht“, helfen nur noch operative Maßnahmen, um die gewünschte Frische und Verjüngung zu erzielen.
Die Lidstraffung bei Schlupflidern (Blepharoplastik) ist ein ambulanter Eingriff, der in Lokalanästhesie oder in Narkose durchgeführt wird.
Für detaillierte Informationen vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch.
Weitere Informationen zur Oberlidstraffung